Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.
Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor
Sichere Sprache und Impressionsmanagement - Durchatmen und Präsentieren
fast ausgebucht
Kursnummer | 23-14001D |
Beginn | Sa., 11.02.2023, 10:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 95,20 € |
Teilnehmende | 5 - 11 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Studierende, Pädagog*innen, Personen, die Vorträge halten und sonstige InteressierteZiel:
Ausstrahlung und Stimme, Betonung, Körper und Funktionsweise, spielend lernen und konzentrieren - all das kommt zusammen in diesem Kurs. Dazu gibt es viele einzelne Übungen, sowohl in der Gruppe als auch allein.
Dabei lernen Sie u.a. etwas aus diesen Bereichen:
- Stimmhygiene
- Grundton-Findung
- Körperhaltung
- Einsetzen von Stimmmodulationen
- Anwendung von bildlicher Sprache
- Interjektion
- Sprachspiele
- Theaterpädagogische Übungen
Methoden:
- Kurze Theorie-Impulse
- Einzel-, Zweier- und Gruppenübungen
- Lockerungsübungen erlernen zur Vor- und Nachbereitung des Sprechens
- Fühlen und Hören
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 1.15
Datum
12.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 1.15