Kursdetails

Was Worte nicht sagen

Anmeldung möglich

Kursnummer 26-14201D
Beginn Sa., 24.01.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 55,20 €
Teilnehmende 5 - 12

Kursbeschreibung

Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf und auch privat nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Souveränität hängen direkt davon ab. Wenn Sie auf Mimik und Gesten achten, brauchen Sie auch bei Anderen nicht mehr im „Dunklen zu tappen“ und gestalten die Kommunikation zu Kolleginnen, Kunden und Freunden passend und selbstbewusst. Der Kurs enthält praktische Übungen mit Aussprache, eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitspapieren und Elemente aus dem Training für Stimme und Körpersprache.
Ihr Kursleiter ist Mitglied im „Theaterlabor Hannover“ und Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung: Ich bin o.k.+, du bist o.k.+


Inhalte:

- Gedanken auf natürliche Art sichtbar machen: 5 Regeln
- Authentizität erkennen
Präsentation und freundliches Feedback
Blickkontakt/ rechte, linke Seite/ Mittelspannung/ Raum, Situation/ Johari-Window
ruhige Reflexion über Anwendungsmöglichkeiten

Kurs teilen:

>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse
Anmeldung möglich

Bildungsurlaub: Gesundheitsförderung durch Pilates

  • Datum: Mi. 17.12.2025 - Fr. 19.12.2025
  • Ort: VHS, Hansastraße 2-4
Anmeldung möglich

Coaching Insights: berufliches und persönliches Wachstum

  • Datum: Mi. 08.10.2025
  • Ort: VHS, Kampstraße 47
Anmeldung möglich

Farb- und Stilberatung für Frauen – Finden Sie Ihren individuellen Look

  • Datum: Sa. 27.09.2025
  • Ort: VHS, Hansastraße 2-4
Anmeldung möglich

Bildungsurlaub: Eigene Webseiten mit WordPress

  • Datum: Mo. 06.10.2025 - Do. 09.10.2025
  • Ort: Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1