Politik, Gesellschaft, Umwelt

Kursdetails

Botanischer Garten Rombergpark: Klima und Biodiversität

Anmeldung möglich

Kursnummer 25-51526
Beginn Di., 26.08.2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 16,00 €
Teilnehmende 10 - 20

Kursbeschreibung

Der Botanische Garten Rombergpark, mit über 69,2 Hektar Fläche einer der größten Botanischen Gärten, liegt mitten in Dortmund. 1822 wurde er im Keim als Englischer Landschaftsgarten angelegt und seitdem sind immer neue Anlagen, Gärten und sogar ganze Landschaften hinzugekommen. Wie wird sich der immer extremer werdende Klimawandel auf die über 10.000 Arten und Sorten von Pflanzen in einer natürlich erscheinenden, aber doch künstlichen Parklandschaft auswirken? Welche Folgen werden immer extremere Wetterereignisse für die zukünftige Parkgestaltung haben. Diese und ähnliche Fragen wollen wir, auch mit Blick auf die IGA 2027 im Ruhrgebiet, mit Direktor Dr. Patrick Knopf bei einem Rundgang besprechen und dabei mögliche Szenarien erörtern. Die Kosten für die Führung sind im Entgelt enthalten.
Treffpunkt: Botanischer Garten Rombergpark, Haupteingang Nord am Torhaus, Am Rombergpark 65, 44225 Dortmund-Brünninghausen

Kurs teilen:

>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse
Anmeldung möglich

Internationale Gartenschau 2027 in Dortmund – Ein Spaziergang

  • Datum: Do. 28.08.2025
  • Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Anmeldung auf Warteliste

Die Baustelle des neuen ICE-Werk Dortmund-Hafen

  • Datum: Mi. 08.10.2025
  • Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Anmeldung möglich

Das Wuppertal-Institut: Lebenswerte Stadtgestaltung z.B. "Neuer Graben"

  • Datum: Di. 28.10.2025
  • Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Anmeldung möglich

Hauptbahnhof Duisburg – Die „Welle“ kommt

  • Datum: Di. 18.11.2025
  • Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"