Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.
Auf Achtsamkeit und Akzeptanz basiertes Motivationstraining
Anmeldung möglich
Kursnummer | 22-80255D |
Beginn | Do., 28.07.2022, 18:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 16,40 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Entdecken Sie das Geheimnis intrinsischer Motivation und nehmen Sie wahr, welche Möglichkeiten Sie haben, um in Ihrem Leben etwas zu verändern. Akzeptanz bedeutet dabei nicht Verdrängung, sondern zu akzeptieren, was man nicht ändern kann. Viele Menschen leiden an einem niedrigen Selbstwertgefühl und haben Probleme damit, sich so zu akzeptieren, wie sie sind. Der erste Schritt ist Ruhe zu bewahren und sich Zeit zu lassen. Bewusst, im gegenwärtigen Moment und ohne zu bewerten, aufmerksam zu sein, das ist Achtsamkeit. In diesem Workshop lernen Sie Ihre emotionalen, geistigen und körperlichen Reaktionen so wahrzunehmen, dass Sie ein automatisches, in Ihrem Unterbewusstsein abgespeichertes Reaktionsschema unterbrechen können.VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.07.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 1.15
Kurse des Dozenten
22-80286D - Resilienz - Stark wie ein Fels in der Brandung
22-80255D - Auf Achtsamkeit und Akzeptanz basiertes Motivationstraining
22-80509D - Träume nicht dein Leben, sondern (er)lebe deine Träume
22-80288D - Resilienz - Stark wie ein Fels in der Brandung
22-80510D - ImproART: Die spielerische Seite an sich selbst entdecken