Kursdetails
Kursdetails

Fotoexkursion: Henrichshütte bei Nacht (Nachtschicht)

fast ausgebucht

Kursnummer 24-75355D
Beginn Fr., 18.10.2024, 18:00 - 22:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 34,80 €
Teilnehmende 5 - 8

Kursbeschreibung

Eisen und Stahl - Die Geschichte der Henrichshütte Hattingen
Erz, Kohle und ein Fluss verlockten 1854 einen Adeligen aus dem Harz zur Firmengründung an der Ruhr. 150 Jahre lang wurde auf dem nach ihm benannten Hüttenwerk Eisen und Stahl erzeugt, gegossen, geschmiedet und gewalzt.
In Hattingen entstanden Schienen und Radsätze für die Eisenbahn, große Schmiede- und Gussstücke, Turbinenwellen und Kernreaktoren, Panzerbleche und Granaten sowie Teile für die Weltraumindustrie. Die Geschichte der Henrichshütte ist beispielhaft für Entstehung, Entwicklung und Niedergang der Schwerindustrie im Ruhrgebiet.
Wir werden die Industrie Fotografisch erkunden bei einer Vollmondnacht. Langzeitbelichtung und Nachfotografie werden unsere Hauptthemen sein.

Bitte zur Tour mit zu bringen: Stativ, Funk- oder Fernauslöser, Bedienungsanleitung der Kamera, leere Speicherkarten, geladenen Akkus, Weitwinkel und Teleobjektiv. Wenn vorhanden ein Macroobjektiv oder Nahlinsen.

Bitte denken sie auch an festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ausreichend eigene Getränke und was zu Essen. Da wir uns die ganze Zeit auf dem Gelände bewegen werden setzt dieses ein gewisses Maß an körperliche Fitness voraus. Der Kurs ist nicht barrierefrei.

Der Eintrittspreis in Höhe von 7,50 Euro ist vor Ort zu entrichten.

Treffpunkt: Eingang Henrichshütte, Werksstraße 31-33, 45527 Hattingen

Kurs teilen: