vhs.unterwegs

Reisen, Exkursionen und Führungen. Hier eine aktuelle Übersicht der beliebten Angebote

Kursdetails

Endstation Gas-Etagenheizung - Alternativen + technische Möglichkeit - Hybrid

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-55462
Beginn Mi., 18.09.2024, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 0,00 €
Teilnehmende 5 - 28

Kursbeschreibung

Gas-Etagenheizungen versorgen viele Dortmunder Mehrfamilienhäuser mit Wärme. Auch diese Heizungen fallen unter das neue Gebäudeenergiegesetz mit Vorgaben zur Nutzung von Erneuerbaren Energien. Für viele Haus- und Wohnungseigentümer*innen bedeutet dies eine neue Herausforderung für die Wärmeversorgung. Im Vortrag werden die neuen Regelungen des GEG sowie umweltfreundliche Alternativen zur Gas-Etagenheizung vorgestellt. Technische Möglichkeiten werden ausführlich behandelt. Zudem werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Alternativen gegenübergestellt. Auch die Kosten und Fördermöglichkeiten für den Umstieg auf alternative Heizmethoden werden thematisiert.
Dieser Vortrag wird in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. angeboten.

Der Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe, die die VHS in Kooperation mit dem dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz rund um die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz veranstaltet. Interessierte können sich kostenfrei anmelden. Dabei haben Sie die Wahl den Vortrag in den Räumen der VHS in der Kampstraße 47 zu besuchen oder sich bequem digital von zu Hause zuzuschalten. Der Link wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginn übersandt.
Das dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz ist das Beratungszentrum des Umweltamtes für Fragen rund um Gebäudemodernisierung, zukunftsweisende Neubauten und Nutzung Erneuerbarer Energien.

Kurs teilen: