vhs.unterwegs

Reisen, Exkursionen und Führungen. Hier eine aktuelle Übersicht der beliebten Angebote

Kursdetails

Saatgutgewinnung am Beispiel der Open Source Tomate Sunviva

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-55502
Beginn Fr., 30.08.2024, 15:30 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt entgeltfrei
Teilnehmende 5 - 14

Kursbeschreibung

Die Etablierung der Open-Source-Saatgut-Stadt-Dortmund ist das erste Vorhaben aus dem Handlungsfeld Landwirtschaft und Ernährung des städtischen Klimaschutzprogramms. Im Rahmen der Initiative "Open-Source-Saatgut-Stadt Dortmund" kooperieren die Volkshochschule und das Umweltamt mit dem Verein Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. Am Beispiel der Tomatensorte Sunviva werden in diesem Workshop die nötigen Grundlagen der Saatgutgewinnung theoretisch erläutert und praktisch erlebbar gemacht.

Wegen möglicher Tomatenspritzer bitte Schürze oder ältere Kleidung mitbringen.

Kosten: Spende auf Selbsteinschätzungsbasis für den Verein Ernährungsrat Dortmund und Region e.V.

Jörg Lüling, Dipl. Landschaftsökologe, Vorsitzender des Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. sowie Leiter der Gärtnerei Grünfrau in Dortmund

Treffpunkt: Gärtnerei Grünfrau, Ob. Pekingstraße 71, 44269 Dortmund

Kurs teilen: