vhs.sommer

Hier eine aktuelle Übersicht der Angebote der Sommer-VHS:

Kursdetails

Das neue Hochwasserrückhaltebecken Emscher-Auen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-51540
Beginn Di., 29.10.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 10,00 €
Teilnehmende 10 - 20

Kursbeschreibung

"Verstetigen des Wasserabflusses" nennen es die Fachleute. Gemeint ist das kontrollierte Zulassen von Überflutungen auf dafür vorgesehene Flächen rechts und links des Fließgewässers. In dicht besiedelten städtischen Bereichen werden dafür eigens Hochwasserrückhaltebecken (HRB) angelegt, da das Fließgewässer hier oft keine breiten Auenbereiche zur Verfügung hat. Zwei große HRB´s entlang der Emscher auf Dortmunder und Castrop-Rauxeler Gebiet sollen zukünftig vor allem die Städte emscherabwärts vor Hochwasser schützen. Das HRB in Mengede war schon fast fertig gestellt. Aber erst nachdem die Emscher ab 2022 komplett abwasserfrei war, konnte mit der endgültigen Fertigstellung des HRB und der Auenlandschaft, die sich bereits zu einem Vogelparadies entwickelt hat, begonnen werden. Vor Ort können wir uns über den Hochwasserschutz informieren. Wichtig: Bitte festes Schuhwerk (wg. Baustelle) und dem Wetter angepasste Kleidung tragen.
Treffpunkt: Hof Emschertal, Rittershoferstraße 170, 44577 Castrop-Rauxel

Kurs teilen: