VHS.IN DEN STADTBEZIRKEN

Kursdetails

Aton II - Online

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-52554
Beginn Do., 31.10.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs.online
Entgelt entgeltfrei
Teilnehmende 5 - 50

Kursbeschreibung

Online-Vortrag - Online-Anmeldung unbedingt erforderlich!
Amenhotep IV. alias Echnaton ist als „Häretiker“ und „Ketzerkönig“ in die ägyptische Geschichte eingegangen. Diesen Ruf verdankt er der noch jungen Ägyptologie des 19. Jahrhunderts, die die in seiner Regierungszeit um 1350 v.unserer Zeitrechnung vollzogenen sozialpolitischen Veränderungen und Umwälzungen der sog. Amarnazeit als „religiöse Revolution“ mangels besseren Wissens verstanden hat. Lange galt er im Zusammenhang mit dem Gott Aton "seiner neuen Theologie" sogar als Erfinder des Monotheismus. Das schlechte Image dieses Königs hält bis zum heutigen Tage im kulturellen Gedächtnis an und sorgt für bizarre Behauptungen, die bis hin zur nachgesagten Geisteskrankheit Echnatons reichen. Zum Glück verschließt die seriöse Wissenschaft die Augen nicht vor den Forschungsergebnissen, die die Ägyptologie in den letzten über 100 Jahren hervorgebracht hat: Die sog. „Atontheologie“ ist vieles, jedoch keine „Revolution“ oder monotheistisch, genau genommen ist sie noch nicht einmal eine Innovation – und was bedeutet hier eigentlich „religiös“? Was sich genau hinter den Echnaton nachgesagten Eingriffen in das traditionelle altägyptische Weltbild und Aton, dem vermeintlichen Gott der Amarnazeit,verbirgt, versucht dieser Vortrag verständlich zu machen.

Kurs teilen: