vhs.vortrag

Die VHS bietet das ganze Jahr über Einzelveranstaltungen und Vorträge an. Einige Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden, alle anderen bedürfen der Anmeldung. Bitte informieren Sie sich bei den einzelnen Veranstaltungen.

Kursdetails

Balkonsolar - Strom selbst produzieren, auch als Mieter*in - Hybrid

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-55460
Beginn Mi., 04.09.2024, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 0,00 €
Teilnehmende 5 - 28

Kursbeschreibung

Balkonsolaranlagen ermöglichen die Stromproduktion auch für Mieter*innen, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig die Stromrechnung zu reduzieren. Im Vortrag wird gezeigt, wie Sie mit einem Steckersolar-Gerät am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand Strom gewinnen können. Dabei werden praktische Beispiele vorgestellt, um den Einstieg zu erleichtern. Es wird erklärt wie die Technik funktioniert und welche Regeln beim Kauf und bei der Nutzung zu beachten sind.
Dieser Vortrag wird in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. angeboten.

Der Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe, die die VHS in Kooperation mit dem dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz rund um die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz veranstaltet. Interessierte können sich kostenfrei anmelden. Dabei haben Sie die Wahl den Vortrag in den Räumen der VHS in der Kampstraße 47 zu besuchen oder sich bequem digital von zu Hause zuzuschalten. Der Link wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginn übersandt.
Das dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz ist das Beratungszentrum des Umweltamtes für Fragen rund um Gebäudemodernisierung, zukunftsweisende Neubauten und Nutzung Erneuerbarer Energien.





I

Kurs teilen: