vhs.lebensphasen

...Ist eine Zusammenstellung von Veranstaltungen für Jugendliche, Familien und Senioren

Kursdetails

Besuch der Grünfrau-Gärtnerei - ein besonderer Gärtnereibetrieb in DO

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-55036
Beginn Di., 03.09.2024, 16:30 - 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt entgeltfrei
Teilnehmende 5 - 14

Kursbeschreibung

Das Projekt "Grünfrau Gärtnerei" begann mit der Vision, Landwirtschaft und Grünflächen in die städtische Umgebung zu integrieren. In Zusammenarbeit mit der Stadterneuerung und dem Jobcenter entstand ein Konzept, das nicht nur die Schaffung von Pflanzenbeeten zur Nahrungsmittelproduktion für die Gemeinschaft umfasste, sondern auch eine Gelegenheit bot, benachteiligten Frauen durch Beschäftigungsförderung eine Perspektive zu bieten.

Auf über 4.500 m² gibt es neben Folientunnel, mehr als 100 Hochbeete, in denen eine Fülle von Gemüsearten, darunter Salat, Radieschen, Gurken, Zucchini und Tomaten, gedeihen und die direkt frisch geerntet werden können.

Die Gärtnerei Grünfrau ist somit nicht nur ein Ort der Lebensmittelproduktion, sondern auch ein Ort der sozialen Teilhabe und Integration. Auch wenn sie noch am Anfang steht, soll sie in Zukunft vielen Menschen als Begegnungs- und Möglichkeitsort dienen.

Jörg Lüling, Dipl. Landschaftsökologe, Vorsitzender des Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. sowie Leiter der Gärtnerei Grünfrau in Dortmund

Kosten: Spenden auf Selbsteinschätzungsbasis explizit erwünscht!

Treffpunkt: Gärtnerei Grünfrau, Obere Pekingstr. 71, 44269 Dortmund-Schüren

Kurs teilen: