vhs.lebensphasen

...Ist eine Zusammenstellung von Veranstaltungen für Jugendliche, Familien und Senioren

Kursdetails

Mathe mal anders: Fragen des Alltags für den Satz des Pythagoras erklären!

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-11213D
Beginn Mo., 07.10.2024, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 4 Termine
Kursort VHS, Hansastraße 2-4
Entgelt 20,00 €
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

Was wären wir heute ohne des Satz des Pythagoras!
So alt er auch sein mag, so relevant ist er nach wie vor! Überall begegnet er uns, wo es um rechte Winkel und Diagonalen in Figuren, Räumen, Zimmer-Ecken, Flächen und Kanten geht.
Aber auch für Fragen, wie z.B. in welcher Höhe steht ein Drachen über dem Boden am Himmel, wenn man die Entfernung vom Drachensteigenden kennt und weiß wie lang die Drachenschnur ist. Oder wie lang ist mein Schatten auf dem Boden, wenn mir die Sonne im Sommer oder im Winter in den Rücken scheint. Oder aber wo trifft eine Baumspitze auf den Boden, wenn man weiß wie hoch der Baum mal war, bevor er 1 Meter über dem Boden bei Sturm abgebrochen ist.
All diese Fragen lassen sich mit dem Satz des Pythagoras beantworten.
Wir sollten ihn gemeinsam studieren und anwenden, es lohnt sich.

VHS, Hansastraße 2-4

Hansastr. 2 - 4
44137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.10.2024
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S137b
Datum
28.10.2024
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S137b
Datum
04.11.2024
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S137b
Datum
11.11.2024
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S137b

Kurs teilen: