Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Android auf Smartphone - Aufbaukurs für Senior*innen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-24511D
Beginn Di., 19.11.2024, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer 3 Termine
Kursort VHS, Hansastraße 2-4
Entgelt 56,70 €
Teilnehmende 5 - 13

Kursbeschreibung

Dieser Kurs ist für Smartphone-Nutzer*innen gedacht, die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit ihrem Gerät haben oder den Einstiegskurs der VHS besucht haben.

Kursinhalte sind u.a. Einstellungen der Geräte, der Startbildschirm (Organisation der Apps), Email schreiben, Fotos verwalten, PlayStore und das Google Konto, Videotelefonie mit WhatsApp, Datenorganisation auf dem Smartphone, Datenschutz und -sicherheit.

Die Kursinhalte richten sich auch nach den Wünschen und Kenntnissen der Teilnehmenden. Die Schulungsinhalte beziehen sich ausschließlich auf Androidgeräte - das iPhone von Apple wird nicht behandelt.

Kurs teilen: