Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Die Welt der ETFs - Chancen und Risiken

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-51530
Beginn Di., 26.11.2024, 19:30 - 21:45 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 1 - 40

Kursbeschreibung

In diesem Vortrag werden das Grundprinzip und die Funktionsweise von ETFs in Abgrenzung zu Fonds und Einzelanlagen erklärt. Die Vielfalt und die unterschiedlichen Investmentstile, wie die physische bzw. synthetische Replikation und das sampling werden thematisiert. Sowohl die Vorteile, wie Risikostreuung, Diversifikation und Liquidität als auch die Risiken, wie Volatilität, Marktrisiken und Tracking-Fehler werden aufgezeigt, um dabei zu helfen, ETFs als Ganzes zu verstehen.
Am Ende dieses Vortrags haben die Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für ETFs entwickelt, um fundierte Entscheidungen über ihre Anlagestrategie treffen zu können.
Referent ist Bernd Martin, ehem. Stellv. Filialleiter, der Deutschen Bundesbank, Filiale Dortmund

Kurs teilen: