Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Die chinesische Kultur entdecken

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-42206D
Beginn Sa., 23.11.2024, 09:30 - 13:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 35,00 €
Teilnehmende 4 - 15

Kursbeschreibung

Kommen Sie im Jahr des 'Drachen' mit uns auf Entdeckungstour und lernen Sie die Facetten der chinesischen Kultur kennen. Ein Bildervortrag nimmt Sie zur Einstimmung mit auf eine Reise durch das Land. Lassen Sie sich auf die chinesische Sprache ein und versuchen Sie sich mit ersten sprachlichen Redewendungen zu verständigen. Erleben Sie eine kurze Einführung in die Kalligraphie und probieren Sie die Kunst des schönen Schreibens (z.B. ihren Namen) selbst. Dabei genießen Sie Tee und erfahren etwas über die Geschichte des Drachens.

Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte eigene Teetasse mitbringen.

Kurs teilen: