Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Digitale Fotografie für Einsteiger*innen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-75106D
Beginn Sa., 28.09.2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort FotoZeche Klärchen, Karlstr. 57
Entgelt 97,80 €
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

Funktionsweise einer Fotokamera und Objektive
Fotografieren lernen – Mit Licht gestalten - Intensiv-Seminar

Wie funktioniert die Kamera? Wie stellt man die Belichtung ein? Welche Funktionen bietet sie?
Viele Fragen stellen sich, wenn man eine Digitalkamera in seinen Händen hält.

Antworten darauf gibt es in diesem 2-tägigen Intensiv-Seminar für Fotografie-Einsteiger.

Die genaue Steuerung der wichtigsten wichtigen Parameter – Blende, ISO und Belichtungszeit und die damit verbundenen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in der Fotografie, werden umfassend erklärt.

Manuelle Belichtungssteuerung
Einsetzen von Brennweiten zur Bildgestaltung
Schärferaum, Optische Effekte
Selektive Schärfe
Lichtcharakteristik, Lichtqualitäten zur Motivgestaltung

Fragen zur Fotografie, werden nach den Wünschen der Teilnehmenden besprochen und durch praktische Beispiele umgesetzt.

Bitte die Bedienungsanleitung Ihrer Fotokamera und Akku-Ladegerät zum Kurs mitbringen!

Kurs teilen: