Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Drucken mittels Gelatineplatte - Monotypie

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-72812D
Beginn Fr., 27.09.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Creatief-Atelier Annette Endtricht , Willem-van-Vloten-Straße 67
Entgelt 64,80 €
Teilnehmende 4 - 6

Kursbeschreibung

Dieser Kurs fördert die Lust am Experimentieren und überrascht mit tollen Ergebnissen. Gedruckt wird auf einer Gel Platte. Wir geben die Farbe auf diese und drucken sie in feuchtem Zustand auf das Papier (Hochdruck). Durch die Flexibilität des Materials sind die Druckspuren deutlicher als bei anderen Untergründen wie Rhenalon oder Glas. Mittels selbst hergestellten Schablonen ergeben sich fantastische Gestaltungsmöglichkeiten wie Muster und Strukturen. Durch den Einsatz unterschiedlicher Techniken und verschiedener Papiere entstehen interessante Oberflächen. Oftmals kommt es zu überraschenden Ergebnissen. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.

Bitte mitbringen: Acrylfarben, ausreichend glatte Papiere (Zeichenpapier, Druckpapier, Packpapier, Buchseiten, Notenblätter usw.), Lappen, Küchenkrepp, Baby-Feuchttücher, Farbwalze (ausleihbar), Bleistift, Schere, Sprühflasche

Für die Nutzung und anschließende Grundreinigung der Gel-Platte sind vor Kursbeginn 10 € zu entrichten.

Es entstehen Materialkosten.

Kurs teilen: