Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Gartenführung: Permakultur zum Kennenlernen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-55034
Beginn Fr., 04.10.2024, 17:45 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 10,00 €
Teilnehmende 5 - 20
Downloads Seminarunterlagen "Verantwortungsvoll leben am Beispiel der Permakultur"

Kursbeschreibung

In Rahmen dieser Gartenführung lernen Interessierte die Permakultur als einen ganzheitlichen Ansatz zur Schaffung unbegrenzt funktionierender Ökosysteme kennen. In der Permakultur helfen pfiffige Gestaltungsprinzipien den Garten naturnah zu gestalten. Im Rahmen der Führung können diese praxisnah erlebt und näher kennengelernt werden.
In Kooperation: Permakultur Dortmund e.V.
Treffpunkt: Gartenanlage des Fördervereins Permakultur e.V. im Umwelt und Kulturpark, (gegenüber der Ostenbergstraße 101)

Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.10.2024
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Kurs teilen: