Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Mathe mal anders: Sinus, Cosinus, Tangens leicht gemacht!

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-11223D
Beginn Mo., 18.11.2024, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 4 Termine
Kursort VHS, Hansastraße 2-4
Entgelt 20,00 €
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

Sinus, Cosinus, Tangens!
Die drei Winkelfunktionen! Im rechtwinkligen Dreieck ermöglichen sie uns Seitenlängen und Winkel zu berechnen. Nur diese Formeln ermöglichen Winkel und Seitenlängen gleichzeitig zu kombinieren. Und rechtwinklige Dreiecke kommen in vielen Zusammenhängen auch des Alltags vor. Jede Schrankecke, Tischecke, Diagonale, in Würfeln und Quadern, Zimmerecken, auf Dachböden, im Garten, beim Basteln und Bauen überall tauchen Zusammenhänge zwischen Längen und Winkeln auf. Hierfür sind die drei Winkelfunktionen bestens geeignet, je nach gegebenen Informationen, fehlende und benötigte Größen zu bestimmen.
Lassen Sie uns die Möglichkeiten gemeinsam entdecken und alltagstaugliche und geometrische Objekte berechnen.

VHS, Hansastraße 2-4

Hansastr. 2 - 4
44137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.11.2024
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S137b
Datum
25.11.2024
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S137b
Datum
02.12.2024
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S137b
Datum
09.12.2024
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, S137b

Kurs teilen: