Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Medizinisch empfohlen: Mentales Stressmanagement

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-80266
Beginn Sa., 15.06.2024, 10:00 - 15:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 28,20 €
Teilnehmende 6 - 12

Kursbeschreibung

In der Medizin weiß man heute, dass Druck, Ärger und Stressbelastungen krank machen. Negative Gefühle und Gedanken, wie der tägliche Druck, die Belastungen, die Ärgernisse im Alltag können auf Dauer Herzinfarkt, Krebs und Diabetes auslösen. Stress verbraucht Energie, schwächt das Immunsystem, erhöht den Blutdruck, setzt freie Radikale im Körper frei, aktiviert die Blutgerinnung. Oft können wir Situationen nicht ändern. Wir können aber entscheiden, wie sehr sie uns belasten. Stress entsteht im Kopf. Durch unser Denken können wir die Stressbelastungen entscheidend reduzieren. Im Seminar lernen Sie, wie Stress entsteht und wie er im Körper wirkt sowie einfach anwendbare und effektive Methoden.

Kurs teilen: