Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Nachhaltig bewegen- eine Fahrradtour durch die Nordstadt Dortmunds

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-51558
Beginn Sa., 27.07.2024, 11:00 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 0,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Wir fahren zu Orten in der Dortmunder Nordstadt, die uns bei der Anpassung an das erhitzte Klima unterstützen. Der ADFC und die Ruhr-Universität Bochum begleiten die Tour.

In Kooperation: VHS Dortmund, Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund (Projekt Wege der Nachhaltigkeit), Arbeitskreis Klimawandel im Quartier
Treffpunkt: Sankt-Josef-Kirche, Heroldstraße am Trinkbrunnen
Anmeldungen bis zum 21.07.2024

Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.07.2024
Uhrzeit
11:00 - 14:00 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Kurs teilen: