Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Stricken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-76707
Beginn Fr., 04.10.2024, 16:00 - 18:15 Uhr
Dauer 4 Termine
Kursort Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36
Entgelt 48,00 €
Teilnehmende 5 - 7

Kursbeschreibung

Dieser Kurs ist für alle gedacht, die das Stricken erlernen oder Kenntnisse wieder auffrischen oder vertiefen möchten. Sie üben den Maschenanschlag, rechte und linke Maschen, die Grundlage für jedes Strickstück. Sie besprechen Strick- und Symbolschriften für Muster und wie man eine Anleitung Schritt für Schritt liest und umsetzt. Bitte mitbringen: Stricknadeln Gr. 5/6, Wolle zu dieser Nadelstärke passend, Schere, Papier und Bleistift.

Bitte mitbringen:
Stricknadeln Gr. 5/6, Wolle zu dieser Nadelstärke passend, Schere, Papier und Bleistift.

Kurs teilen: