Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Von Stonehenge zur Nebra Scheibe Teil II - Online

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-52564
Beginn Mi., 27.11.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs.online
Entgelt entgeltfrei
Teilnehmende 5 - 50

Kursbeschreibung

Online-Vortrag. Online-Anmeldung unbedingt erforderlich.
Zwischen Stonehenge 1 aus der späten Jungsteinzeit und der Himmelsscheibe von Nebra liegen etwa 1000 Jahre. Stonehenge steht in Zusammenhang mit den ca. 120 in Europa gefundenen, zum Teil deutlich älteren Kreisgrabenanlagen aus der Steinzeit. Hinter allen Strukturen werden rituelle und astronomische Zwecke vermutet, die bei der Himmelsscheibe von Nebra evident sind.
Die Vorträge beleuchten die Prozesse des kulturellen Austausches, die derartig breit angelegte Kulturbauten und Objekte ermöglichten. Dargelegt werden die verschiedenen Theorien und es entsteht ein Überblick über die räumlichen und historischen Zusammenhänge.
Der erste Vortrag legt Schwerpunkt auf die Steinzeit, während im zweiten Vortrag die Bronzezeit im Mittelpunkt steht Sinnvoll ist es, beide Vorträge zu hören, damit der Gesamtzusammenhang deutlich wird.

Kurs teilen: