Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Vorsorgeplanung für den letzten Lebensabschnitt - wissen, was wichtig ist!

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-80530D
Beginn Di., 22.10.2024, 10:00 - 12:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 12,00 €
Teilnehmende 5 - 15

Kursbeschreibung

Über die Themen Tod, Bestattung und Trauer wird immer noch sehr selten offen gesprochen. Oftmals erst dann, wenn ein Todesfall eingetreten ist. Die Rückkehr zur Tagesordnung ist kaum möglich und stellt jede*n Einzelne*n sowie das Umfeld vor große Herausforderungen. Die Hinterbliebenen haben oft keine Kenntnis über die Wünsche der*des Verstorbene*n und müssen in kurzer Zeit eine Vielzahl von wichtigen Entscheidungen treffen. Daher ist ein präventiver Umgang mit diesen Themen zu Lebzeiten wichtig.
Bitte bringen Sie Schreibmaterialien mit.

Kurs teilen: