Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Vortrag: Blickwechsel: Zeitgenössische Dialoge mit der Kunst der Moderne

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-60522
Beginn Sa., 14.12.2024, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Teil 5
Eine der großen Herausforderungen für heutige Museumsarbeit ist es, einseitige und diskriminierende Gehalte der modernen Kunst kritisch zu hinterfragen. In Dortmund versuchte das zum Beispiel 2023 die Ausstellung »Expressionismus hier und jetzt!«, die die Malerei der »Brücke« mit Werken zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler aus nicht-westlichen Ländern konfrontierte. Denn nach wie vor ist das, was seit über hundert Jahren als Kanon der modernen Kunst betrachtet wird, vornehmlich männlich, weiß und von kolonialen Sichtweisen überformt. Die Vortragsreihe zeigt an Beispielen, wie durch einen Blickwechsel der Kanon der Moderne eine Erweiterung erfahren kann. Zur Sprache kommen Picasso, Gauguin und Kirchner sowie Yuki Kihara, Faith Ringold, Kara Walker und andere.

Kurs teilen: