Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Wochenendseminar: Einstieg ins Niederländische (Teil 2 von 3)

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-39303D
Beginn Sa., 07.12.2024, 09:30 - 15:30 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort Berufsförderungswerk Dortmund, Hacheneyer Straße 180
Entgelt 84,35 €
Teilnehmende 4 - 15

Kursbeschreibung

Dieses Wochenendseminar richtet sich an Teilnehmer*innen, die es privat, beruflich oder zum Studieren in die Niederlande zieht, die geringe Vorkenntnisse haben oder das Wochenendseminar "Einstieg ins Niederländische" besucht haben. In dem Seminar erlangen Sie weitere Kenntnisse zur sprachlichen Bewältigung typischer Situationen im Gastland und können sich darüber hinaus über landeskundliche Besonderheiten informieren.

Der Kurs setzt sich aus drei Wochenendseminaren zusammen, die aufeinander aufbauen und zusammen in etwa die Inhalte eines Semesterkurses bzw. eines Bildungsurlaubes abdecken. Dieses Wochenendseminar ist das zweite Modul. Das dritte und letzte Modul ist am 11./12.01.2025 geplant. Die Wochenendseminare müssen einzeln gebucht werden.

Unterrichtsmaterial wird von der Dozentin zur Verfügung gestellt.

Kurs teilen: