Bewegung, Entspannung, Ernährung

Die Veranstaltungen vermitteln, wie Sie Stress abbauen, Entspannung aufbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, sich fit halten und sich ausgewogen ernähren können. Manche unserer Angebote sind Präventionskurse, die von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.

Kursdetails

Exkursion: Führung über den Hauptfriedhof

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-52572
Beginn Sa., 05.10.2024, 14:00 - 15:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Der Hauptfriedhof ist nicht nur der größte, sondern auch einer der schönsten Friedhöfe Dortmunds. Als die Bevölkerung nach Schaffung des West-, Ost-, Süd- und Nordfriedhofes weiterwuchs, beschloss die Stadt 1912 diese Friedhöfe für die Erholung der Bevölkerung zu nutzen und schuf als Ersatz den zentralen Hauptfriedhof. Das heutige Bild mit den imposanten historischen Gebäuden und dem alten Baumbestand entspricht vom Konzept her noch dem Ausführungsentwurf, bei dem die Talwiese als zentrale Achse und zwei Rundwege die Gestaltung bestimmen. Der Friedhof wurde 1921 in Betrieb genommen, das Hauptgebäude im Stil des Expressionismus konnte jedoch erst 1924 eingeweiht werden. Inzwischen ruhen hier viele berühmte Dortmunder Persönlichkeiten wie der Architekt Will Schwarz, der in Dortmund beispielsweise den Florianturm und das Mahnmal in der Bittermark entwarf, die bekannte Dortmunder Stadtarchivarin, Luise von Winterfeld, und der Bildhauer Artur Schulze-Engels, dem wir viele Skulpturen in der Dortmunder City wie zum Beispiel den Pfennigroller verdanken.

Bei einem einstündigen Spaziergang über den Hauptfriedhof erfahren Sie Interessantes über Stadtgeschichte, Grabkunst und Dortmunder Persönlichkeiten.

Kurs teilen: