Bewegung, Entspannung, Ernährung

Die Veranstaltungen vermitteln, wie Sie Stress abbauen, Entspannung aufbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, sich fit halten und sich ausgewogen ernähren können. Manche unserer Angebote sind Präventionskurse, die von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.

Kursdetails

Mundharmonika / Bluesharp: Online - Kurse für Anfänger*innen und Aufbau 1- 5

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-64790D
Beginn Mi., 04.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort vhs.online
Entgelt 70,00 €
Teilnehmende 6 - 15

Kursbeschreibung

Anfänger- und Erweitungskurss

1.1. Einleitung (arbeitsweise beim Online Workshop)
1.2. Welche Mundharmonikas gibt es
Welche Mundharmonika brauche ich
wofür?
Aufbau der Bluesharp
1.3. Halten der Mundharmonika
1.4. Wie spielt man Einzeltöne?
1.5. Atemtechnik
1.6. Reinigung und Pflege Deines Instruments

Erweiterung 1

1.0. Einleitung (arbeitsweise beim Online Workshop)

1.1. Saubere Einzeltöne spielen
1.2. Kanäle "blind" möglichst genau treffen
1.3. Tonleiter 2. Oktave
1.4. Melodie hören, wie aufschreiben, nachspielen
1.5. Erste Techniken kennenlernen: Hand Wah-Wah, "Triller"

Erweiterung 2
2.0. Einleitung (arbeitsweise beim Online Workshop)
2.1. was ist das "Bending" und wozu?
2.2. die Technik des "Bendings"
2.3. "Bending" auf Kanal 1 - 4
2.4. Töne der Tonleiter der 1. Oktave heraushören, aufschreiben und spielen
2.5. Tonleiter in der 1. Oktave spielen
2.6. Wie trainieren wir das"Bending"?



Erweiterung 3

3.0. Aufbau des 12 taktigen Bluesschemas
3.1. Töne eines einfach vorgespielten Blueses heraus hören, aufschreiben, vom Blatt abspielen
3.2. Anwendung von Ziehbendings im Bluesschema
3.3. Neue Technik: Hand Wah-Wah kennenlernen und trainieren
3.4. Erweitern von 4.1. um das Hand Wah-Wah


Erweiterung 4

4.0. Was ist "Tongue blocking" und wie funktioniert es?
4.1. Tongue blocking trainieren
4.2. Heraushören, aufschreiben und abspielen einer Melodie
4.3. Erweitern dieser Melodie um das Tongue blocking



Erweiterung 5

5.0. Was ist "Chugging" und wie funktioniert es?
5.1. "Chugging" trainieren
5.2. Heraushören, aufschreiben und abspielen einer Melodie
5.3. Erweitern dieser Melodie um das "Chugging"

Mitzubringen: eine diatonische Richter-Mundharmonika, auch Bluesharp genannt, Blatt und Papier und, wenn möglich bitte auch einen Plastikstrohhalm.
Dabei handelt es sich um eine diatonische Mundharmonika in "Richter Stimmung", gestimmt in "C", die über zehn Kanzellen/Blasöffnungen verfügt.

vhs.online

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs.online
Datum
11.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs.online
Datum
18.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs.online
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs.online
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs.online

Kurs teilen: