Bewegung, Entspannung, Ernährung

Die Veranstaltungen vermitteln, wie Sie Stress abbauen, Entspannung aufbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, sich fit halten und sich ausgewogen ernähren können. Manche unserer Angebote sind Präventionskurse, die von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.

Kursdetails

Vom "Befehl des Gewissens" (1937) zu "Jud Süss!"

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-62508
Beginn Di., 26.11.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Oder: Wie NS-Schriftsteller Demokratie und Menschlichkeit zerstörten!
Rechte Literaten transportierten mit ihren Werken die NS-Ideologie und den Kult des „soldatischen Mannes“ (Theweleit) vor und nach 1933. Nach einer Einführung in die NS-Literatur werden nationalsozialistische Denk- und Handlungsmuster am Beispiel des Romans „Der Befehl des Gewissens“ (1937) von Hans Zöberlein und seiner Vorweg-Verfilmung unter dem Titel „Kampf ums Menschenrecht“ (1934) vorgestellt. Damit wurde der Boden für menschenverachtende Propagandafilme wie „Jud Süss“ (1940) geschaffen, die den Holocaust lancierten.

Kurs teilen: