Bewegung, Entspannung, Ernährung

Die Veranstaltungen vermitteln, wie Sie Stress abbauen, Entspannung aufbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren, sich fit halten und sich ausgewogen ernähren können. Manche unserer Angebote sind Präventionskurse, die von Ihrer Krankenkasse gefördert werden.

Kursdetails

Vortrag: Jugendstil im Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-60555
Beginn Do., 05.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 0 Termine
Kursort Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Der Ausdruck Jugendstil geht zurück auf die von Georg Hirth Ende 1895 in München gegründete illustrierte Kulturzeitschrift Jugend und ist zu verstehen als eine Gegenbewegung junger Künstler und Kunsthandwerker zum rückwärtsgewandten Historismus, aber auch zur als seelenlos verstandenen Industrialisierung. Der Blick richtet sich auf neue Materialien, wie Beton oder Eisen, und neue Baumethoden. Aber besonders wichtig war der Zusammenklang von Form und Material. Wobei die Form sich an der Erscheinung der Natur orientierte. Um 1900 war der Jugendstil in Deutschland weit verbreitet. Vom Jugendstilhaus bis hin zum Jugendstilkleid, gab es nichts, was nicht in den neuen Formen gestaltet wurde. Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte beherbergt eine Fülle von Dingen, die dem Jugendstil zuzuordnen sind. In einer Führung durch die Ausstellung wird diese Kunst- und Kulturbewegung wieder lebendig.

Kurs teilen: