Kunst, Kultur, Kreativität
(Innere) Bilder zur Stressbewältigung nutzen - neurokreativ zeichnen
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-83654D |
Beginn | Sa., 20.12.2025, 10:30 - 13:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 |
Entgelt | 18,80 € |
Teilnehmende | 5 - 8 |
Kursbeschreibung
In diesem Workshop erleben wir, wie die durch Stress entstehenden, blockierenden Gedanken und Gefühle mit Hilfe (neuro-)kreativer Bilder transformiert werden können. Über das Zeichnen auf neurografische Art gelangen wir zu positiven Emotionen, was uns zu mehr Wohlbefinden und Kraft führen kann. Wir begeben uns auf eine kleine (neuro-)kreative Reise, um mittels Linien und Farben den Weg für neue kreative Lösungen und Veränderungen möglich zu machen. Dieser Workshop ist für alle geeignet, die sich auf einen gestalterischen Weg begeben möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.Bitte mitbringen: Blanko DinA 4 Papier, schwarzer Fineliner in 0,4, Bunt- und/oder Filzstifte bzw. gerne auch Aquarellbuntstifte (mit Pinsel, Wasserbehälter, Aquarellpapier)
Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1
Oberbank 144149 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.12.2025
Uhrzeit
10:30 - 13:30 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 17
Kurse der Dozentin
25-85970D - Walken im Park - SmoveyWalk zum Kennenlernen
25-83566D - Bildungsurlaub: Selbstfürsorge: Entspannung, Ernährung und Bewegung zur Gesunderhaltung für Beruf und Alltag
25-82602D - Über die Kraft von Gewürzen und Kräutern
25-82604D - Ernährung auf dem Prüfstand
25-83654D - (Innere) Bilder zur Stressbewältigung nutzen - neurokreativ zeichnen
26-83566D - Bildungsurlaub: Selbstfürsorge: Entspannung, Ernährung und Bewegung zur Gesunderhaltung für Beruf und Alltag
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Stricken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Datum: Di. 09.09.2025 - Di. 07.10.2025
- Ort: Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36

"Gut zu(m) Fuß" - ein Gesundheitstag für die Füße
- Datum: Sa. 15.11.2025
- Ort: FABIDO TEK Bergparte 4, Zugang über den Hintereingang