Kursdetails
Kursdetails

Bei uns piept’s! - im Westfalenpark als Vogel-Naturforscher*in!

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-55556
Beginn Fr., 22.11.2024, 13:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 6,00 € /4,00
Teilnehmende 8 - 20

Kursbeschreibung

Der Naturforscherpass - ein Angebot für Familien
Der Naturforscherpass ist ein gemeinsames Angebot des Naturschutzbundes (NABU) Dortmund und der VHS Dortmund und richtet sich an Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter.
Es ermöglicht Familien, systematisch Umweltwissen aufzubauen. Das Angebot setzt sich aus 6 Veranstaltungen zusammen, die den Themen "Pflanzen", "Tiere" und "Natur erleben" zugeordnet werden können. Diese Veranstaltungen werden von Experten des NABU Dortmund geleitet.
Für jede besuchte Veranstaltung gibt es einen Nachweis, der in den Naturforscherpass geklebt werden kann. Wer den komplett ausgefüllten Ausweis vorweisen kann, erhält eine Urkunde, die das Interesse an der Natur dokumentiert und ein kleines Präsent. Da die Veranstaltungsreihe längerfristig konzipiert ist, müssen die Nachweise nicht unbedingt in einem Semester gesammelt werden.

Vorherige Anmeldung erforderlich.
Es kann sich jeweils 1 Erwachsener mit max. 2 Kindern anmelden.

Naturforscherpass "Tiere"
Bei uns piept’s! - Vogel-Forschertour im Westfalenpark
Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar- aber welche Vogelschar? Welche Vögel hören und sehen wir in unseren Parks und Gärten? Möchtest Du sie kennenlernen und wissen, wo und wie sie leben? Entdecke mit uns vom NABU die Vögel des Westfalenparks in ihrem Lebensraum und erfahre, was sie zum Leben brauchen. Baue am Regenbogenhaus Deine eigene Vogeltränke und teste Dein Wissen im anschließenden Vogelquiz. Zwischendurch machen wir kleine Pausen, in denen Du etwas Trinken und Essen kannst. Bitte bring Dir dafür ein eigenes Picknick mit.
Vor Ort entstehen Kosten für den Parkeintritt.
Treffpunkt: Schaukasten für Führungen an der Vogelvoliere am Zentralplatz
Vorherige Anmeldung erforderlich
Erwachsene 6,00 Euro, ermäßigte Gebühr für Kinder: 4,00 Euro

Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.11.2024
Uhrzeit
13:00 - 16:00 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Kurs teilen: