Bildungsurlaub: Dänisch mit geringen Vorkenntnissen (A2.1)
Anmeldung möglich
Kursnummer | 26-39140D |
Beginn | Mo., 16.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 215,00 € |
Teilnehmende | 5 - 12 |
Downloads |
Seminarunterlagen "Dänisch ohne Vorkenntnisse"
|
Kursbeschreibung
In dieser Intensivwoche haben Sie die Möglichkeit, Ihre grundlegenden Sprachkenntnisse über das A1-Niveau hinaus zu vertiefen. Sie erweitern Wortschatz und Grammatik, üben in kurzen Dialogen das Sprechen und Hören und vertiefen so den Alltagsgebrauch der Sprache. Dabei bietet das gemeinsame Lernen auch Gelegenheit zum Austausch über Land und Kultur.Bearbeitet werden Teile der Kapitel 7 und 8, sowie der Rückblick 2 des Lehrbuches „PONS Power-Sprachkurs Dänisch“. Weitere Materialien zur korrekten Aussprache und Grammatikübungen werden durch die Lehrende bereitgestellt. Im Fokus stehen hierbei der dänische Stoßton („Stød”), die Besonderheiten der Vokalqualitäten, die Passivbildung, die korrekte Anwendung von Perfekt/Präteritum im Unterschied zum Deutschen, die Verwendung der Indefinitpronomen nogen/noget/nogle, sowie das Einüben der reflexiven Possessivpronomen sin/sit/sine. Die sprachliche Anwendung der erlernten Grammatik, sowie das Üben von alltagsnahen Gesprächen runden den Kursinhalt ab.
Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die bereits 1-2 Dänisch-Kurse besucht haben und entsprechende Sprachkenntnisse vorweisen können.
Der Kurs entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme an der Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die entsprechenden Anmelde- und Bestätigungsunterlagen werden Ihnen automatisch zugeschickt, nachdem Sie sich angemeldet haben. Die Veranstaltung kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
Lehrbuch: PONS Power-Sprachkurs Dänisch, ISBN: 978-3-12-562189-3, Lektion 7/8 und weitere Materialien
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, Raum 1.16
Datum
17.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, Raum 1.16
Datum
18.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, Raum 1.16
Datum
19.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, Raum 1.16
Datum
20.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, Raum 1.16
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse