Kursdetails
Kursdetails

Ganzheitlichkeit - wissenschaftliche Psychodiagnostik trifft traditionelle Gesundheitslehren aus Fernost und West

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-82510D
Beginn Mo., 23.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Wissenschaftliche Psychodiagnostik trifft traditionelle Gesundheitslehren aus Fernost und West

Wo und wie trifft sich die psychiatrische Krankheitslehre der WHO mit den Jahrtausende alten und immer noch eher mehr als weniger populären Gesundheitslehren der Inder, Griechen, Tibeter und Chinesen? Wie lassen sich andere, sogenannte komplementärmedizinische Lehren wie die Homöopathie dazu sehen, wie ganz andere Fächer wie bspw. die Trainingslehre der Sportwissenschaft? Aufbauend auf den Standardwerken von drei globalen Wegbereitern für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), die Yogalehre und die vergleichende Komplementärmedizin geht es erst darum, einen Über- und dann einen Durchblick zu gewinnen. Die kleinsten gemeinsamen Nenner bzw. die großen Renner heißen hier Drei- und Sechs- sowie auch Zwölfgliedrigkeit. Was heißt das für die Psychotherapie und die Psychosomatiklehre? Die Systemtheoretiker Peter Kruse und Karl W. Kratky ermöglichten die Impulse und den idealen wissenschaftlichen Austausch.

Kurs teilen: