Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

Bild und Abbild - Portraits im Alten Ägypten - Onlinevortrag

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-60526
Beginn Mi., 04.09.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs.online
Entgelt entgeltfrei
Teilnehmende 5 - 50

Kursbeschreibung

Online-Vortrag - Online-Anmeldung unbedingt erforderlich!
Das Portrait, wie wir es kennen, ist eine Erfindung der Malerei des 17.Jahrhunderts.Vorsicht ist also geboten, wenn wir diesen aus der Kunststammenden Gattungsbegriff unreflektiert auf die ägyptische Antike übertragen. Nur mit aller Achtsamkeit und unter Vorbehalten können Rückschlüsse von einer altägyptischen Skulptur auf das Aussehen der dargestellten Person gezogen werden. Wie naturgetreu sind altägyptische Darstellungen? War es für den Künstler überhaupt ein Ziel, individualistisch darzustellen, und für den Altägypter erstrebenswert, realistisch dargestellt zu werden? Was ist Konvention und was künstlerische Freiheit? Wo sehen wir uns dem integren Ausdruck eines Kunstkanons gegenüber und wo blicken wir in ein echtes Antlitz?

Kurs teilen: