Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

ChatGPT und künstliche Intelligenz: von Neugier zur Anwendung - online

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-24231D
Beginn Mi., 11.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs.online
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 6 - 18
Downloads Information Bildungsurlaub Wissensmanagement

Kursbeschreibung

ChatGPT ist in der privaten und beruflichen Digitalisierung in den allgemeinen Fokus gerückt und hat unsere Neugier geweckt.
Aber was ist diese künstliche Intelligenz eigentlich? Sie kann ausführliche Antworten liefern, ganze Texte schreiben, informative Auskünfte erteilen und ja sogar ganze Hausarbeiten oder Essays erzeugen. Viele sprechen deshalb auch von der Revolution des Internets. ChatGPT ist ein großes Sprachmodell, das auf der Basis von künstlicher Intelligenz entwickelt wurde, um menschenähnliche Konversationen mit Benutzer*innen zu führen. Es wurde durch das Training auf großen Textkorpora aufgebaut und kann eine Vielzahl von Themen behandeln, einschließlich allgemeiner Fragen, persönlicher Gespräche und fachspezifischer Themen.

Wir zeigen Ihnen, wie sie kostenlos ChatGPT starten. Was kann diese KI und was nicht? Sie lernen an Beispielen, wie Sie Texte generieren und optimieren können. Auch andere KI-Textgeneratoren werden angesprochen.

Die Veranstaltung findet online statt. Der Link dazu wird Ihnen vor der Veranstaltung zugesandt.

Kurs teilen: