Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

Die Baustelle des neuen ICE-Werk Dortmund-Hafen

Anmeldung auf Warteliste

Kursnummer 24-51538
Beginn Di., 24.09.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 10,00 €
Teilnehmende 10 - 14

Kursbeschreibung

260 Millionen Reisende pro Jahr im Fernverkehr, doppelt so viele wie heute, das ist das Ziel der Deutschen Bahn. Um dieses Ziel zu erreichen, werden künftig 600 ICE-Zügen in Deutschland unterwegs sein. Damit die vielen neuen Züge gewartet, gereinigt und repariert werden können, braucht es zusätzliche Instandhaltungswerke. In Dortmund soll daher voraussichtlich bis 2027 ein neues ICE-Werk westlich des Dortmunder Hafens auf der brachliegenden Fläche des ehemaligen Güterbahnhofs entstehen. Das neue Werk in Zahlen: 500 Arbeitsplätze, eine Investition von rund 400 Millionen Euro und eine 450 Meter lange Wartungshalle als Herzstücks. Vor Ort wird über das eindrucksvolle Projekt informiert und anschließend je nach Zustand der Baustelle eine Begehung innen oder außen möglich sein.
Wichtig: Festes, robustes Schuhwerk (wg. Baustelle) und dem Wetter angepasste Kleidung!

Treffpunkt: Baustelle ICE-Werk Dortmund-Hafen im dreistöckigen Projektgebäude, Westfaliastraße 194 (gegenüber Firma Kühne + Nagel), 44147 Dortmund-Hafen

Kurs teilen: