Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

Die Dortmunder Tafel- Blick hinter die Kulissen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-51554
Beginn Mo., 19.08.2024, 16:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 0,00 €
Teilnehmende 10 - 20

Kursbeschreibung

1993 wird in Deutschland die erste Tafel in Berlin eröffnet, 2004 erfolgte die Tafelgründung in Dortmund.
Aktuell werden etwa 1.000 Tafeln in Deutschland betrieben. Es gibt einen Bundesverband und Landesverbände. In verschiedenen europäischen Ländern gibt es ebenfalls ähnliche Einrichtungen. Gründungsidee ist die Rettung von Lebensmitteln und deren Weitergabe an Bedürftige. Heute ist die Dortmunder Tafel eine der großen sozialen Einrichtungen in Dortmund. Bei unserem Besuch der Dortmunder Tafel erhalten wir aktuelle Informationen u.a. über Armut in Dortmund und die Zugangsmöglichkeiten zur Tafel, die Organisation der Tafel,
die Beschaffung von Lebensmitteln, Spender*innen und Zuwender*innen der Dortmunder Tafel sowie Wissenswertes über die Tafel als nachhaltiger Betrieb.
Treffpunkt: Osterlandwehr 31-35, 44145 Dortmund
In Kooperation mit der Dortmunder Tafel.

Kurs teilen: