Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

Die Geschichte der Ukraine - Ein Überblick

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-52556
Beginn Do., 10.10.2024, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 40

Kursbeschreibung

Der gegenwärtige Ukrainekrieg gibt Anlass, sich mit den historischen Gründen zu beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die Nationswerdung der Ukraine. Dabei stellt sich die Frage, aus welchen historischen Quellen sich das nationale Selbstbewusstsein der Ukrainer speist. Schwerpunkt des Vortrages sind das 19. und 20. Jahrhundert. Ukraine bedeutet "Grenzland", ein Land, das durch die besondere Tradition der Kosaken geprägt wurde, aber sich auch immer wieder gegen territoriale Ambitionen angrenzender Großmächte wie Polen, die Habsburger Monarchie und Russland behaupten musste.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.10.2024
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, 1.14

Kurs teilen: