Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

Gibt es altägyptische Kunst? - Onlinevortrag

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-60528
Beginn Mi., 18.09.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs.online
Entgelt entgeltfrei
Teilnehmende 5 - 50

Kursbeschreibung

Online-Vortrag - Online-Anmeldung unbedingt erforderlich!
Kunst versus Funktion
Eine grundlegende Frage, die sich Ägyptologen im Zusammenhang mit archäologischen Fundstücken stellen, ist, in wieweit es sich bei all den Objekten, die im Museum ausgestellt und von Besuchern mit Ehrfurcht betrachtet werden, um Kunst handelt. Gibt es überhaupt ägyptische Kunst? Könnte es nicht etwa sogar so sein, dass wir simplen funktionalen Alltagsgegenständen in den Museen dieser Welt eine übergebührliche Aufmerksamkeit und ganz fälschlicherweise eine Bewunderung für das Künstlerische entgegenbringen? Was ist überhaupt Kunst? Können wir entscheiden, was der Altägypter als Kunst betrachtete? Wo verschwimmen die Grenzen zwischen Alltagsgegenstand und Kunstobjekt? Diesen und ähnlichen Fragen rund um den Kunstbegriff – fokussiert auf die altägyptische Kultur – stellt sich diese Veranstaltung.

Kurs teilen: