Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

Hitler schwitzt! - Irmgard Keuns Satire "Nach Mitternacht"

Kurs abgeschlossen

Kursnummer 23-62532
Beginn Di., 07.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 1 - 30

Kursbeschreibung

und der Alltag im III. Reich (Vortrag, Lesung und Filmeinspielungen)
Die zu Beginn der Dreißigerjahre recht populäre Schriftstellerin Irmgard Keun (Das kunstseidene Mädchen") hat es noch bis 1936 im Hitler-Deutschland ausgehalten, ehe es sie nach Holland ins Exil trieb. Wie kaum ein Bericht der Zeit gibt ihr Roman "Nach Mitternacht" ein beredtes Zeugnis der Befindlichkeit der Deutschen zu Beginn der Hitler-Herrschaft. Es zeigt auch, warum es für viele schwierig wurde, weiter in Deutschland unbehelligt zu leben. Noch in Deutschland begonnen, aber im holländischen Exil 1936 beendet, zeigt ihr satirisches Werk, wie sich die Menschen zwischen Luftschutzübungen, Goebbels-Reden und Führerbesuchen nach Liebe und Glück sehnen, aber dabei in der ständigen Angst vor böswilligen Denunziant*Innen leben. Historische Ton- und Filmeinspielungen ergänzen den Vortrag.

Kurs teilen: