Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

Schnellkurs Kunstbetrachtung im Museum Folkwang Essen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-60542
Beginn Sa., 23.11.2024, 10:00 - 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort
Entgelt 20,00 €
Teilnehmende 5 - 12

Kursbeschreibung

Das Verstehen moderner und zeitgenössischer Kunst benötigt, so glauben viele, häufig Hintergrundwissen. Viele abstrakte und gegenstandslose Kunstwerke sind über die bloße Anschauung kaum zu begreifen und hinterlassen viele Fragen bei den Museumsbesuchern. Das Museum Folkwang in Essen beherbergt einen großen Sammlungsbestand zur Moderne und Gegenwartskunst. Dieser umfasst Werke unterschiedlichster Stilrichtungen wie dem Impressionismus, dem Expressionismus, der amerikanischen und europäischen Nachkriegskunst bis hin zu fotografischen Arbeiten der Gegenwartskunst. Das Seminar im Museum Folkwang vermittelt Betrachtungsansätze, “Sehwerkzeuge” und Hintergrundinformationen zur Kunst und vor den Originalen und befähigt die Teilnehmenden das Gesehene zu beschreiben und zu interpretieren, so dass eine gemeinsame und ausgiebige Führung durch die Sammlung entsteht, bei der alle Teilnehmenden zu Wort kommen.
Treffpunkt: Museum Folkwang, Eingang, bitte Schreibmaterial mitbringen, eine Mittagspause ist eingeplant.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.11.2024
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Essen

Kurs teilen: