Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

Wie funktioniert KI? Ein praktischer Einstieg in die Künstliche Intelligenz

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-WN003
Beginn Fr., 27.09.2024, 18:00 - 18:45 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 0,00 €
Teilnehmende 1 - 30

Kursbeschreibung

Sie sind herzlich eingeladen an unserer Veranstaltung "Wie funktioniert KI? Ein praktischer Einstieg in die Künstliche Intelligenz" teilzunehmen. Erleben Sie eine spannende Einführung in die Welt der KI und lernen Sie das Konzept des Random Forests anhand eines praktischen Beispiels kennen. Zum Abschluss findet eine offene Diskussion statt: wie würden Sie gerne KI nutzen, welche Anwendungsmöglichkeiten sehen Sie und welche Vor- und Nachteile resultieren daraus?

Ihre Dozentin ist Deniz Weißbrodt, - Gruppe 2.4 "Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt" Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)


Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Dortmunder Wissenschaftsnacht statt und ist entgeltfrei.

Kurs teilen: