Psychologie und Pädagogik

Die Veranstaltungen geben eine Einführung in psychologische Themen, zur Stärkung der Persönlichkeit, der Selbsterfahrung sowie Ansätze zur Konfliktklärung. Sie stellen keinen psychologischen Therapieersatz dar. Berufliche Weiterbildungen werden in den Bereichen Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP), Beratung, Coaching sowie in der Montessori-Pädagogik angeboten.

Kursdetails

Yin Yoga für deine Meridiane

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-84715D
Beginn Mo., 09.09.2024, 20:30 - 21:30 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort vhs.online
Entgelt 32,20 €
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

Dieser Kurs findet online über Zoom statt.

Nach der Lehre der chinesischen Medizin ist unsere Gesundheit abhängig von einem harmonischen Gleichgewicht der Energie in unserem Körper. Diese Energie fließt durch die Meridiane, ein umfassendes Netz von Bahnen, dass die Gewebe und Organe im menschlichen Körper miteinander verbindet. In diesem speziellen Yin Yoga Kurs werden die Energie sanft zum Fließen gebracht und ein Gleichgewicht der Kräfte wird aktiviert. In jeder Stunde wird eines der Haupt-Meridianpaare angesprochen:
Niere/Harnblase, Leber/Gallenblase, Magen/Milz, Herz/Dünndarm und Lunge/Dickdarm.
Durch den sanften Zug und Druck in den weichen Bewegungen und Dehnungen werden die Energiekanäle und reinigende Stoffwechselvorgänge angesprochen. Ihr ruhiger und tiefer Atem regeneriert Ihr Nervensystem. Spüren Sie die heilende Kraft und Entspannung des Yin Yoga!

Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt, der Kurs ist für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene geeignet.

Benötigt wird: 1 Matte, 2 Decken, 2 Kissen, 2 dicke Bücher oder Yogablöcke und 1 Gurt/Schal/Gürtel.

Der Zoom-Link wird Ihnen vor Kursbeginn zugeschickt.

vhs.online

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.09.2024
Uhrzeit
20:30 - 21:30 Uhr
Ort
vhs.online
Datum
16.09.2024
Uhrzeit
20:30 - 21:30 Uhr
Ort
vhs.online
Datum
23.09.2024
Uhrzeit
20:30 - 21:30 Uhr
Ort
vhs.online
Datum
30.09.2024
Uhrzeit
20:30 - 21:30 Uhr
Ort
vhs.online
Datum
07.10.2024
Uhrzeit
20:30 - 21:30 Uhr
Ort
vhs.online

Kurs teilen: