Geschenkgutscheine

Sie möchten gerne einen Kurs verschenken, können sich aber nicht direkt entscheiden oder sind sich wegen der Daten unsicher? Dann ist unser Geschenkgutschein die perfekte Option!

Diesen können Sie bequem online zu folgenden Beträgen bestellen:
(Die Gültigkeit des Gutscheins endet gemäß §195 BGB mit dem Ablauf von 3 Jahren ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Gutschein erworben wurde.)

Kursdetails

Fit im Umgang mit der Motorsäge

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-55541
Beginn Mi., 18.12.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 180,00 €
Teilnehmende 5 - 9

Kursbeschreibung

In dem eintägigen Motorsägen-Lehrgang werden die ersten Grundlagen in der Handhabung von Motorsägen unter Leitung von Forstwirtschaftsmeister Volker Guse vermittelt. Der Kurs behandelt die Sicherheit bei der Arbeit im Wald, die Einweisung in die Nutzung von Motorsägen und das Bearbeiten von liegendem Holz.

Die Kursthemen werden in Anlehnung an den Vorgaben der DGUV-I 214-059 Modul A unterrichtet und genügen somit auch den Anforderungen der Waldzertifizierer "FSC" und "PEFC".

Teilnahmebedingungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren sowie die körperliche und geistige Eignung zur Bedienung einer Motorsäge.

Die Kursinhalte umfassen:

- Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
- Handhabung, Pflege und einfache Instandsetzung von Motorsägen
- Grundlegende Schnitttechniken
- Praktische Übungen

Der Dozent stellt Hammer, Keile und andere Hauungswerkzeuge bereit. Es besteht die Möglichkeit, Ausrüstung auszuleihen: Motorsäge, Helmkombination, Schnittschutzhose. Die Leihgebühr beträgt 5,00 € und wird direkt mit dem Dozenten abgerechnet.

Teilnehmende sollen nach Möglichkeit idealerweise ihre persönliche Schutzausrüstung und Motorsäge mitbringen. Die Motorsäge muss mit Alkylatbenzin (z.B. Aspen, Storz, Öest, Stihl-Mix) betankt werden. Ausnahme: Akkusäge, Betankung ausschließlich mit biologisch schnellabbaubarem Kettenöl, Motorsäge muss den Anforderungen entsprechen und voll funktionsfähig sein,
Kettenbremse, Gashebelsperre, Ein- und Ausschalter, Kettenfangbolzen. Motorsägen mit mangelhafter Kettenschärfung werden nicht zugelassen.
Die persönliche Schutzausrüstung umfasst einen Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz, eine Schnittschutzhose (mindestens Typ A, Schnittschutzklasse 1), Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage (mit lesbarer Schnittschutz-Piktogramm), Arbeitshandschuhe (normale), sowie eine Jacke mit Signalfarbpartien oder eine Warnweste.

-Keine Ermäßigung möglich.-

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an diesem Workshop nicht dazu berechtigt, eine Motorsäge beruflich zu führen!

Treffpunkt: ***

Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.12.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Kurs teilen:

 

Alternativ können Sie einen Geschenkgutschein mit einem Wunschbetrag bei uns im Kundencenter der VHS Dortmund nach Terminvereinbarung über unsere Hotline 0231 50-24727 erwerben. Ein solcher Geschenkgutschein wird Ihnen dann sofort nach EC-Zahlung ausgehändigt. Wir freuen uns auf Sie!

Zahlungshinweis bei einer Onlinebestellung:
Bei der Onlinebestellung, erhalten Sie den ausgewählten Geschenkgutschein erst nach Überweisung des Rechnungsbetrages. Nach Zahlungseingang wird Ihnen der Geschenkgutschein umgehend zugestellt.

Einlösen der Gutscheine:
Die Geschenkgutscheine können persönlich in unserem Beratungs- und Kundenzentrum in der Hansastr. 2-4 nach Terminvereinbarung über unsere Hotline 0231 50-24727 eingelöst werden.

Alternativ ist auch die Versendung per Post, nach Kursanmeldung unter Angabe der Kursnummer und des Namens des Teilnehmenden, an unseren Kundenservice möglich.

Viel Spaß beim Verschenken!

Sie haben Fragen? Unser Kundenservice steht Ihnen unter der Nummer (0231) 50-24728 zur Verfügung