Online Veranstaltungen
- Lernen in digitalen Räumen der VHS Dortmund
Mit unseren Online-Angeboten möchten wir für Sie das gemeinsame Lernen, in gewohnter Qualität, auch digital erlebbar machen.
Unsere Online-Angebote sind nur online buchbar.
Wir haben für Sie auch eine Auswahl nützlicher Links, Videos und Dateien zusammengestellt. Um sich besser zurecht finden zu können, haben wir die Links in verschiedene Kategorien unterteilt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern
Der ewige Rassenhass? Online
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-52007 |
Beginn | Di., 06.05.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | 8,00 € |
Teilnehmende | 5 - 50 |
Kursbeschreibung
Online-Vortrag! Online-Anmeldung unbedingt erforderlich!Anmeldeschluss: 05.05.2025
Antisemitismus und (kolonialer) Rassismus vom Mittelalter bis zur Gegenwart Die Geschichte des Antisemitismus und Rassismus begann weit vor Hitler. Im Mittelalter verfolgte man die Juden als Christusmörder und schrieb ihnen Verbrechen zu. Im 19. Jahrhundert definierten Denker wie Fichte die deutsche Nation in Abgrenzung zum Juden- und Slawentum. In Folge entstand eine gewaltsame germanische Nationalreligion (Christina von Braun). Um 1900 bekam der Rassismus biologische Züge. Man begann die Überlegenheit der weißen Rassen gegenüber den "Schwarzen" zu betonen. Völkische Literaten bereiteten mit Hilfe dieser Gedanken den National-sozialismus und den Holocaust vor, während kritische Geister in Literatur und Film (u.a. „Stadt ohne Juden“) warnend ihre Stimmen erhoben. In der DDR und der BRD setzten sich antijüdische Ressentiments fort. Droht in Europa eine neue Welle des Antisemitismus? Ein Streifzug durch die Geschichte skizziert die Kontinuität der antisemitischen und rassistischen Klischees. Psychologische Gründe für die Entstehung und Empfänglichkeit des Menschen für rassistische Phantasien werden vorgestellt.
vhs.online

English B2 - Conversation - Expand your Vocabulary
- Datum: Di. 29.04.2025 - Di. 01.07.2025
- Ort: VHS, Hansastraße 2-4

Die Müllverbrennungsanlage in Hagen – Entsorgung auch für Dortmund
- Datum: Di. 29.04.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Datteln 4 - Das letzte neue Steinkohlekraftwerk Deutschlands?
- Datum: Fr. 27.06.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"