Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Acryl Workshop: Grundlagen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-72390D
Beginn Sa., 28.09.2024, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Creativzentrum, Haus 2, Oberbank 1
Entgelt 38,40 €
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

Entdecken sie die Faszination von Acrylmalerei. Die Auswahl an Farben auf Acrylbasis ist riesig und somit sind auch die Anwendungsgebiete nahezu grenzenlos. Schwerpunkt dieses Workshops sind grundlegende Techniken wie Watercolor-Stil, deckender Farbauftrag, Hell auf Dunkel, Spritztechnik. Auch lassen sich interessante Kombinationen durch Mischtechniken mit Pastellkreiden sowie wasserabstoßende Materialien wie Ölpastellkreiden erreichen. Fremdartige Materialien können durch Kleben in die Bilder eingearbeitet werden. Durch die Kombination dieser Grundtechniken entstehen lebendige Bilder, die Sie bei weitergehenden Themen anwenden können. Auch müssen Bilder nicht immer auf Leinwand entstehen.
Wer keine Materialien hat, ist willkommen, dafür wird ein Kostenbeitrag erhoben.
Bitte mitbringen: Papier, Leinwand, Bleistift, Radiergummi, Acrylfarben, Pinsel, Lappen, Schwamm, Gefäße für Wasser.

Kurs teilen: