Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Freihandzeichnen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-71154D
Beginn Di., 29.10.2024, 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer 5 Termine
Kursort Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1
Entgelt 80,70 €
Teilnehmende 6 - 10

Kursbeschreibung

Zeichnen ist ein (künstlerisches) Handwerk, das erlernbar ist. Durch gezielte Techniken und praktische Übungen werden die Grundlagen erworben, um eine Zeichnung spannungsreich ins Bild zu setzen. Themen wie das Schraffieren, das Schummern oder die Perspektive werden ausführlich behandelt. Anfänger*innen erlernen die Grundlagen und geübte Zeichner*innen können ihre Kenntnisse vertiefen.
Dieser Kurs ist auch für Anwärter*innen auf ein Kunst- oder Designstudium geeignet.

Bitte mitbringen: Dickes Zeichenpapier oder Skizzenblock (DIN A3 oder größer), Bleistifte (F, B, HB, 3B), (Knet-) Radiergummi, Anspitzer.

Es entstehen Materialkosten

Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1

Oberbank 1
44149 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Oberbank 1, Creativzentrum, Haus 1, Raum 17
Datum
05.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Oberbank 1, Creativzentrum, Haus 1, Raum 17
Datum
12.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Oberbank 1, Creativzentrum, Haus 1, Raum 17
Datum
19.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Oberbank 1, Creativzentrum, Haus 1, Raum 17
Datum
26.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Oberbank 1, Creativzentrum, Haus 1, Raum 17

Kurs teilen: