Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Die Geschichte der Ritterorden

entgeltfrei, Anmeldung nicht erforderlich

Kursnummer 24-52502
Beginn Do., 10.10.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Thema dieses Vortrages soll die faszinierende Geschichte der mittelalterlichen Ritterorden sein, von ihrer Gründung im späten elften Jahrhundert an über ihre Rolle in den Kreuzzügen und der Neuzeit bis hin zu ihrem mehr oder weniger verborgenen Wirken in unseren Tagen. Natürlich wird
der Schwerpunkt auf den Johannitern, Tempelrittern und Deutschrittern liegen. Zudem sollen diejenigen Bezüge, welche der Ritterstand zum Gralsmysterium, zum Minnesang und zur Artussage aufweist, andeutungsweise behandelt werden.

Kurs teilen: