Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Einführung in die Philosophie

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-53502
Beginn Di., 03.09.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 16

Kursbeschreibung

Dieser Vortrag dient der Einführung in die faszinierende Welt der Philosophie. Zu diesem Zweck wird zunächst die Vorgeschichte der griechischen Philosophie beleuchtet, das heißt die Volksreligion und die Mysterienkulte. In einem zweiten Schritt soll geklärt werden, was Philosophie überhaupt ist bzw. womit sie beginnt und welches ihre Vorbedingungen sind. Zudem werden die philosophischen Grundfragen und Grundbegriffe vorgestellt. Daran schließt sich eine Vorstellung der wichtigsten Denker an. Der Vortrag gipfelt in der Erörterung des Gottesbegriffes des Aristoteles.
Es sind keine philosophischen Vorkenntnisse erforderlich.

Kurs teilen: